Mit Alchemie bringt die Iris Ceramica Group eine stille Revolution: Keramik wird zur interaktiven Oberfläche, die sich in Display und Klangdiffusor verwandeln kann, ohne ihre ästhetische Identität zu verlieren. Eine Technologie, die die Ausdrucksmöglichkeiten des Materials erweitert und es über die Grenze des Sichtbaren hinausführt.
Angewandt auf Breccia Phoenix Lexicon, die Fiandre-Kollektion, die sich über ihre Oberflächen als wahres Gestaltungsvokabular definiert, bereichert Alchemie die architektonische Sprache um eine neue Dimension: die des technologischen Dynamismus. Die Platte behält ihre Rolle als materielles und dekoratives Element, wird aber zugleich zu einem kommunikativen und sensorischen Instrument, einem lebendigen und aktiven Teil des Raumes.
Im FAB Showroom von Fiandre in Castellarano ist Alchemie im Suite-Bereich präsent, der von einem Platz aus zugänglich ist, dessen Perimeter es ermöglicht, durch eine große skulpturale Vorhalle die verschiedenen Ausstellungsbereiche zu erkunden. Die Suite zeichnet sich durch ihre eklektische und raffinierte Farbpalette aus: Fiorenza Maximum und Mink Tribute100 verbinden sich mit puderrosa Lederboiserie, um Alchemie in Breccia Phoenix Lexicon aufzunehmen – eine Wand, die die Schönheit der Keramik bewahrt und zugleich ihre erstaunliche Fähigkeit offenbart, sich in neuen Wahrnehmungserlebnissen zu zeigen.
Mit Alchemie entwickelt sich Keramik zur Technologie, bewahrt ihre Ästhetik und gewinnt eine neue narrative und sensorische Kraft.